Wer an eine SSHD mit der Erwartung herangeht diese mit einer SSD vergleichen zu können, liegt hier komplett falsch. Leider findet man sehr viele Vergleichstests, die scheinbar genau dies vergessen und SSHDs mit SSDs anstatt mit herkömmlichen HDDs vergleichen. Logischerweise ist eine SSD schneller als eine SSHD, dafür bietet eine SSHD den Vorteil von jeder Menge Speicherplatz. Die Seagate Desktop SSHD ST2000DX001 im Test Da ich eingangs schon erwähnt habe, dass es wenig Sinn macht eine SSHD mit einer SSD zu vergleichen, habe ich zum Test den kleinen Bruder aus der Baracuda Reihe, die ST1000DM003, als Vergleichsplatte herangezogen. Die technischen Daten der beiden Kontrahenten ST2000DX001 ST1000DM003 Kapazität 2.000 GB 1.000 GB Formatierte Kapazität 1.820 GB 931,51 GB Anschluss SATA 6 GBit/s SATA 6 GBit/s Platten/Köpfe 2/4 2/2 Cache 64 MiB 64 MiB Umdrehungszahl 7.200 U/min 7.200 U/min Preis 76,90 Euro 49,99 Euro Der Alltagstest Natürlich könnte ich hier auch nur mit Benchmarkwerten um mich werfen. Aber für mich war interessanter wie sich die Platte bei normalen Altagsaufgaben schlägt. Hierfür habe ich mir einfach mein Download …
↧